Brasserie du Vignoble
Riquewihr
Brasserie du Vignoble
Die Brasserie du Vignoble ist eine der ersten Mikrobrauereien im Elsass, die seit 1998 Bier von Hand herstellt.Im Herzen der elsässischen Weinberge öffnet es seine Türen fü...
Sie müssen nur anhalten! Sie finden ganz in der Nähe der Radwanderwege das Rohan-Schloss in Saverne, den Abenteuerpark in Brumath, das Europaparlament und das "Vaisseau" in Straßburg, das Museum des Karthäuserordens in Molsheim, die romanische Kirche in Rosheim, das Lebkuchendorf in Gertwiller, das Heimat- und Handwerksmuseum (Centre d'interprétation du Patrimoine) in Andlau. Besichtigen Sie die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehörenden Gemeinden Mittelbergheim, Hunawihr, Riquewihr und Eguisheim oder Wissembourg, Obernai und Thann, ausgezeichnet als "plus beaux détours de France" (lohnenste Umwege Frankreichs), das Bartholdi- Museum und das Unterlinden-Museum in Colmar, das Freilichtmuseum "Ecomusée" in Ungersheim, die Eisenbahn- und Automobilmuseen in Mulhouse, das Fernet-Branca Museum in Saint-Louis...
Die Brasserie du Vignoble ist eine der ersten Mikrobrauereien im Elsass, die seit 1998 Bier von Hand herstellt.Im Herzen der elsässischen Weinberge öffnet es seine Türen fü...
Dieser Garten, der entlang der Kirche von Hattmatt angelegt wurde, ist Hildegard von Bingen gewidmet, einer Pionierin auf diesem Gebiet. Der Herbularius oder hortus medicus, wie diese Art von Gart...
Die Heidenkirche ist die letzte Spur eines verschwundenen Dorfes namens Birsbach. Die Ruine stammt wahrscheinlich aus den ersten Jahrhunderten der Christianisierung der Gegend (Epoche der Frankenherrs...
Unser Atelier befindet sich in Sessenheim und wird von einer Region mit vielfältigen Einflüssen genährt. Die Nähe zu den Hochburgen der Töpferei (Soufflenheim und Betschdorf) sowie zur Pfalz prägen un...
"Die Burgruine Hugstein ist der einzige Überrest einer militärischen Festung dieses Ausmaßes im Bezirk Guebwiller. Diese Burgruine, um die die Gemeinden Guebwiller und Buhl wetteifern (denn die Grenz...
Sie werden einen Bauernhof besuchen, auf dem Milch und Getreide erzeugt sowie Schweine, Hasen und Geflügel gezüchtet werden. Frau Klein zeigt Ihnen die Aufzucht, das Melken der Kühe und die weitere Ve...
Diese 1281 erstmalig erwähnte Kirche wurde zwischen 1859 und 1861 von Antoine Ringeisen vergrößert. Die aktuelle Orgel stammt aus dem Jahr 1914. Sie wurde von dem elsässischen Orgelbauer Roethinger ge...
Die Ruine der Burg Landskron steht im elsässischen Jura, auf dem Landskronberg, in der französischen Gemeinde Leymen und bei der Schweizer Grenze. Ihr Anblick, mit den Bergfried aus dem XIII. Jahr...
Die Kirche Sankt Richardis steht auf einer Anhöhe, die das Dorf überragt konzentrisch um sie herum entstand der Ort.
Erbaut im 13. und 14. Jahrhundert. Wunderschöne Fensterbänke sind noch erhalten. Die Geschichte der Burg "Neu Windstein" ist mit dieser der Burg "Alt Windstein" verbunden. Das neue Schloss wurde nach ...
Der Friedhof wurde um 1622 auf Initiative der jüdischen Propste der Gemeinden Bergheim, Ribeauvillé und Dambach-la-Ville angelegt. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts wurde es mehrmal...
Die Fayence Factory von Doller ist eine kleine handwerkliche Firma, die auf die Arbeit der Erde spezialisiert ist. Es produziert Kunstkeramik und Gegenstände, die beim Wünschelrutengehen verwendet we...
Grune Oase in der Stadtmitte, der Jesuiten Park ist einen ruhigen Ort neben den berühmtesten Monumente von Molsheim. Um die Kapelle der Kinder von Maria sind Bänke längs dem grünen Rasen und des Bugat...
Pfarrstuhl, Kanzel und Altar aus der Zeit der Idyllezwischen Goethe und Frédérique Brion. Um die Kirche befinden sich die Grabsteine des Pfarrers Brion und seiner Gattin, sowie die Scheune hinter dem ...
Am Ortsausgang von Ranrupt in Richtung Colroy-la-Roche. Das bezaubernde ländliche Bauwerk wurde nach 1861 auf einer von einem Landwirt der Liebfrauenbruderschaft gestifteten Landparzelle errichtet. D...
Diese Tempel befindet sich auf dem Place de la Réuion im Herzen von Mulhouse und wurde zwischen 1858 und 1868 auf dem (ehemaligen) Platz einer Kirche aus dem XII. Jahrhundert errichtet. Die Pläne hat ...
Evangelische Kirche aus dem 14. Jh. Diese Kirche ist eine Sehenswürdigkeit der gotischen Kunst im Elsass. Sie wurde höchtswahrscheinlich von Heinrich, dem unehelichen Sohn des Grafen von Saarwerden er...
Das Bauwerk Four à Chaux, das das Tal der Sauer bewacht, befindet sich auf einer Anhöhe über dem Dorf Lembach. Es ist nach einem alten Kalkofen benannt. Die 3 km langen Stollen reichen 30 m tief in d...
Der Park von Pourtalès beherbergt ein hübsches Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das durch die Gräfin Mélanie de Pourtalès berühmt wurde. Sie stand Kaiser Napoleon III. nahe und empfing im letzten Jahr...
Nehmen Sie an unserer 30-minütigen Animation rund um echte Seidenraupen teil und erfahren Sie mehr über ihre Ernährungsgewohnheiten, ihre Metamorphosen sowie die Geheimnisse und Lege...
Relikte einer Pilgerkirche, der Jungfrau Maria geweiht, erbaut im 13. Jahrhundert von den Herren von Lichtenberg.
Das früher als “Kleines Elsässisches Versailles” bezeichnete Rohanschloss liegt im Stadtzentrum von Saverne, am Rhein-Marne-Kanal. Dieses im 18. Jahrhundert errichtete und im 19. Jahrhundert a...
Der 1868 auf Initiative einer Gruppe Mulhouser Unternehmer gegründete Garten entstand nach dem Vorbild des 'Jardin d'acclimatation' des 19. Jahrhunderts. Der im romantischen Stil gestaltete Park enthä...
In dieser kleinen Gemeinde befindet sich eine der wenigen Valentin II Rinckenbach Orgeln im Elsass. Sie ist unverändert erhalten geblieben. Dieses kleine Schmuckstück verdient es, wiederentdeckt zu w...
Diese kleine Kirche (1708) mit ihren wuchtigen Mauern, war das ehemalige Pulvermagazin der Festung, daher auch der Name Pulverkirche.
Der Tunnel von Urbès ist ein wichtiger Ort der Erinnerung in den Hochvogesen des Elsasses. Das ursprüngliche Projekt war kühn: zwei Täler miteinander zu verbinden, indem man die Vogesen "durchbohren" ...
Diese Kasematte der Maginot-Linie (Festungswerk der Vogesen) schützte das Tal vom Schwarzbach, ermöglicht durch die beiden leichten Maschinengewehre in der Unterstellung und durch die Zwillingsmaschin...
Entdecken Sie das Tal der Klingen. Das Museum präsentiert die Geschichte der ersten Blankwaffenmanufaktur Frankreichs, die 1730 von Ludwig XV. gegründet wurde. Mit der Rekonstruction von Werk...
Das Kleinst-Wasserkraftwerk wurde 2008 gebaut und ist das erste seiner Art im Elsaß. Die Stromproduktion beträgt 2700 KW bei einem Durchflussvolumen von 60 m3/s. Das Kraftwerk leistet 20.000 KWh/Jahr ...
Die Kapelle St. Gangolphus befindet sich an einem herrlichen Ort, an der nördlichen Grenze von Schweighouse und am Eingang des Tals, welches zum Col de Bannstein führt. Das kleine Heiligtum beherbergt...
Die Sankt-Leo-Kapelle wurde an der Stelle, wo einst der Bergfried stand, im neuromanischen Stil erbaut, sie wurde 1894 geweiht und dem Heiligen Leo gewidmet. Im Innern wurden von Martin auf das Gewöl...
Der Hundsruck Pass (748 M Höhegemeinde) verbindet den Thur- und Dollertal über die Route Joffre. Diese Strasse, die während des ersten Weltkriegs geöffnet wurde, ist 15 Km lang und erlaubte die franzö...
Das deutsch-französische Historial zum Ersten Weltkriegs am Hartmannswillerkopf ist ein Werkzeug mit verschiedenen Facetten und dient gleichermaßen der Geschichte, dem Tourismus und dem Gedenken, vor ...
Die Schleuse Vogelgrun am Grand Canal d’Alsace besitzt zwei Schleusenkammern. Von einer erhöhten Aufsichtskabine aus organisiert der Schleusenwächter der EDF die Platzierung der Schiffe und beaufsic...
Die ehemalige Abtei Niedermunster ist ein Juwel unter dem Mont Sainte-Odile. Sie wurde um 700 von Sainte Odile gegründet. Seit mehr als 800 Jahren ist dieses stille Tal, in dem sich die Abtei...
Die Pfarrkirche ist dem Heiligen Stefan gewidmet und wurde auf einem Felsvorsprung über dem Rheintal errichtet. Es ist so gut wie sicher, dass diese strategische Position genutzt wurde, seit es Mensch...
Dieser Garten wurde auf einer Fläche von 71 Ar von der Gemeinde Sermersheim geschaffen. Er bietet eine Einführung in den durchdachten Gartenbau: Gemüsegarten, Blumenwiese, Gewürzpflanzen, Obstwiese, B...
"Die alte Stiftskirche St. Michael und Gangolphus wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Das Langhaus stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert; das Transept, der Chor und die Flachapsis a...
Handwerkliche Brauerei mit Sitz in Straßburg. Der Name Perle greift den Namen einer ehemaligen elsässischen Brauerei aus Schiltigheim auf, die Anfang der 1970er-Jahre geschlossen wurde. Braumeister ...
Die jüdische Gemeinde im Val de Villé war ursprünglich in Bassemberg angesiedelt, wo sie über ein kleines Gotteshaus verfügte. Erst im 19. Jahrhundert ließen sich die Israeliten im Dorf nieder. Im Jah...
Die Reitertruppe « Cascades et fantaisies équestres » empfängt Sie in ihrem Unterhaltungspark « Nature de cheval » rund um das Pferd. Ess- und Trinkmöglichkeit am Platz. . Besondere Unterkünfte auf de...
Der erste Ort für die Gottesdienste der protestantischen Gemeinde wurde 1847 im Zornhof errichtet. Die bedeutende Entwicklung dieser Gemeinde während des 19. Jahrhunderts erforderte den Bau eines ...
Wie eine echte kleine Kathedrale der gotischen Kunst, enthält die Stiftskirche (13. und 14. Jh.) die Reliquien des hl. Bischofs Florentius, die Stiftskirche (13. und 14. Jhdt) enthält die Reliquien de...
Das Kloster in Bellemagny ist die Wiege des Ordens der Benediktinerinnen der Anbetung, der 1851 von dem in Barr geborenen Abt Josephe Aloyse Faller gegründet wurde. Alsbald gründete die Schwesternkong...
Seit dem 15.Jahrhundert beherbergt es eine Wallfahrtsstädte, die der «Notre Dame des Sept Douleurs» gewidmet ist. Entdecken sie an diesem Ort einen gewaltigen Kreuzweg. Es gibt eine herrliche Aussicht...
Die Georgs- und Dreifaltigkeitskirche (Église Sainte-Trinité et Saint-Georges) ist die Pfarrkirche der Stadt Molsheim und der bedeutendste Kirchenbau aus dem 17. Jahrhundert im Rheintal.Die Kirche...
Auch "Das authentische Museum" genannt, vereint der Bereich für Holzberufe und Kulturerbe seit den 2000er Jahren begeisterte Freiwillige, die bereit sind, den Besuchern die historischen Maschi...
Pädagogischer Bauernhof. Entdecken Sie diesen Bauernhof mitten auf dem Land. Hier können die Kinder zahlreiche Tiere beobachten: Ziegen, Gänse, Schweine, Esel, Kaninchen...
Diese Wallfahrtsbasilika, die der Muttergottes des Martyriums gewidmet ist, eine primitive romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ist immer am 15. August ein beliebtes Ausflugsziel und beherrscht ...
Typischer, mehrere Jahrhunderte alter Bauernhof mit blauer Farbe: dem berühmten "Bleu de Hanau", das in dem kleinen Dorf Uttenhoffen weit verbreitet ist. 17 Ar großes Anwesen mit verschiedenen Stimmu...
Dieser gewaltige Felsen diente als Wachturm im Mittelalter. Dort befindet sich die Ruine eines dem Gott Mercur geweihten Tempel. In der nähe der Burg Wasenburg.
Das Ecomusée d'Alsace ist das größte Freilichtmuseum Frankreichs und befindet sich im Elsass zwischen Colmar und Mulhouse. Es ähnelt einem traditionellen elsässischen Dorf aus dem frühen 20. Jahrhunde...
Die Pfarrkirche enthüllt Ihnen gerne ihre Altare und ihre Kanzel aus dem Barock, um 1750 erbaut, die unter Denkmalschutz destellt wurden und von besonderer Schönheit sind. Der Hauptaltar der Kirch...
Kleine Wohnburg, errichtet um 1260, dreigeschossiger Haupttrakt mit Schießscharten in Mauernischen und großen, mehrteiligen Fenstern. Unvollendeter fünfeckiger Bergfried.
Das Musée du Florival im ehemaligen Wohnsitz der Domherren von Murbach ist ein Museum für lokale Kunst und Geschichte mit einer spezifischen Besonderheit: Eine bemerkenswerte Fayence-Sammlung des berü...
Dieser Freizeit- und Erholungspark ist dank seiner Spielgeräte, seiner grünen Wege und seiner Ruhezonen ein echtes Bindeglied zwischen den Generationen. Aufgrund seiner zentralen geographischen Lage i...
Ehemalige romanische Abtei-Kirche eines Benediktinerinnen Klosters im 12. Jh. gegründet. Bemerkenswertes Kirchenschiff mit Stützenwechsel und einem Korbhenkelnetzgewölbe, Wandteppiche vom Anfang des 1...
In Lutzelhouse standen im 19. Jh. eine Baumwolle- und Kammgarnspinnerei, eine Mühle und ein Sägewerk. In der Nähe der Fabrik ließ die Familie Scheidecker ein Schloss mit Freitreppe, einem Jagdhäuschen...
Riquewihr
Hattmatt
Butten
Sessenheim
Guebwiller
Hoenheim
Siewiller
Erstein
Erstein
Leymen
Marlenheim
Windstein
Schnersheim
Selestat
Guewenheim
Molsheim
Sessenheim
Ranrupt
Mulhouse
Domfessel
Lembach
Hunawihr
Strasbourg
Bischwiller
Husseren Wesserling
Offwiller
Saverne
Mulhouse
Rustenhart
Lauterbourg
Urbes
Plaine
Dambach
Klingenthal
Vogelgrun
Schweighouse
Mulhouse
Kingersheim
Eguisheim
Bourbach-le-Haut
Wattwiller
Vogelgrun
Saint Nabor
Steinbach
Seltz
Sermersheim
Lautenbach
Strasbourg
Ville
Altwiller
Saverne
Niederhaslach
Bellemagny
Bischoffsheim
Zeinheim
Molsheim
Labaroche
Griesheim près Molsheim
Wingersheim les Quatre Bans
Mundolsheim
Uttenhoffen
Niederbronn les Bains
Dangolsheim
Ungersheim
Voegtlinshoffen
Ottrott
Guebwiller
Chatenois
Saint Jean Saverne
Lutzelhouse
Erstein
Scharrachbergheim Irmstett