Brennerei Lehmann
Obernai
Brennerei Lehmann
Alchemie zwischen Tradition und Moderne. Seit fünf Generationen ist unser Know-how vom Vater auf den Sohn übertragen. Also, mein Großvater, mein Vater eingeflößt in mir eine Leidenschaft für die ...
Sie müssen nur anhalten! Sie finden ganz in der Nähe der Radwanderwege das Rohan-Schloss in Saverne, den Abenteuerpark in Brumath, das Europaparlament und das "Vaisseau" in Straßburg, das Museum des Karthäuserordens in Molsheim, die romanische Kirche in Rosheim, das Lebkuchendorf in Gertwiller, das Heimat- und Handwerksmuseum (Centre d'interprétation du Patrimoine) in Andlau. Besichtigen Sie die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehörenden Gemeinden Mittelbergheim, Hunawihr, Riquewihr und Eguisheim oder Wissembourg, Obernai und Thann, ausgezeichnet als "plus beaux détours de France" (lohnenste Umwege Frankreichs), das Bartholdi- Museum und das Unterlinden-Museum in Colmar, das Freilichtmuseum "Ecomusée" in Ungersheim, die Eisenbahn- und Automobilmuseen in Mulhouse, das Fernet-Branca Museum in Saint-Louis...
Alchemie zwischen Tradition und Moderne. Seit fünf Generationen ist unser Know-how vom Vater auf den Sohn übertragen. Also, mein Großvater, mein Vater eingeflößt in mir eine Leidenschaft für die ...
Sie können zahlreiche Baumarten bewundern und beim Rast-und-Spielplatz eine kleine Pause machen.
In diesem Jahr wird der mittelalterliche Garten aufgrund von Arbeiten nicht zugänglich sein. Der mittelalterliche Garten der Burg ist zwischen Oktober und Mai geschloss...
Auf dem 1920 angelegten französischen Nationalfriedhof Cernay ruhen Soldaten aus Frankreich und verbündeten Ländern (Briten, Russen, Serben, Tschechen). Er weist 3643 Gräber und ein Beinhaus mit den Ü...
Diese Kirche ist sehr repräsentativ für den neogotischen Stil während des Zweiten Kaiserreichs. Ihre Besonderheiten sind: ihr Fassadenglockenturm mit skulptiertem Tympanon, ihr dreischiffiges Langhaus...
Kommen Sie nach Ebersmunster, um einen wahren Schatz zu entdecken! Ihre barocke Abteikirche ist die schönste in Ostfrankreich und die einzige im österreichischen Stil im Elsass. Ein einzi...
Médi'Animalis ist ein grenzüberschreitender Verein, der Meditation mit Tieren für alle anbietet (Tag, Geburtstag, Party, Therapie ...)
Diese auf die Herstellung von Bändern spezialisierte Firma wurde von der Familie Spach, einer wahrhaftigen Industriellen-Dynastie gegründet. Heute wird die ehemalige Fabrik als Hotel genutzt.
Oberhalb der Gemeinde Ottrott thronen zwei zauberhafte Burgruinen über der Elsässischen Ebene. Die beiden mittelalterlichen Burgen, die Rathsamhausen und die Lützelburg, trennen nur wenige Dutzen...
Sie öffnen die Tür ihres Iris Gartens. Geöffnet während des Wochenendes " Verabredung in den Gärten" und nach Vereinbarung. Samstag und Sonntag im Mai während der Blütezeit nach Vereinbarung. ...
Der Jardin des Quatre Temps liegt an einem alten elsässischen Bauernhaus, das seinen ganzen Charakter und Charme bewahrt hat. Ein Wasserfall, der seine Kristallkette zwischen anmutigen Gräsern dreht, ...
Auf der rechten Rheinseite ist dieser Damm mobil, so dass ein Hochwasserabfluss von bis zu 7.200 m³/s möglich ist. Es besteht aus 6 20 m breiten Durchgängen, die jeweils mit einem Segmentventil und ei...
Bescheinigt aus dem fünfzehnten Jahrhundert wurde St Gregory Kirche vollständig im achtzehnten Jahrhundert wieder aufgebaut, behält aber die Basis des mittelalterlichen Turms. Das Gebäude ist von eine...
Das Wasserkraftwerk Rhinau, welches 1963 in Betrieb ging, besitzt technichen Ähnlichkeiten mit dem Kraftwerk in Marckolsheim. Die Einrichttung verfügt ebenfalls über zwei Schleusen une einer Strassenp...
Im Jahr 1862 gründeten Ordensfrauen aus Saint-Nicolas-de-Port eine benediktinische Gemeinschaft in Rosheim. Die heute zu einem Gästehaus umgebauten Gebäude beherbergten einst ein Kurhaus. Noch heute l...
Dr. Paul Messner (1823-1886), ""bemerkt in seiner Zeit für seinen Glauben und die Hilfe, die er den Kranken gab"", entwarf die Pläne dieser Kapelle, baute sie und schmückte sie zwischen 1870 und 1880 ...
Dieser erhebliche Wallfahrtsort stammt aus dem Jahr 730. Die Priorei wurde im Jahre 1130 gebaut. Am Fusse des "Grand Ballon" und des "Hartmannswillerkopfs" liegt die Kirche 2 km von Soultz entfernt, i...
Die Kirche, ein romanisches Juwel im Sundgau, wurde 1144 von Graf Friedrich I. von Pfirt als Grabstätte für sich und seine Familie errichtet. Heute ist die unter Denkmalschutz stehende Kirche das älte...
Der weise Ambrosius lädt ein zur Entdeckung dieses Heilkräutergartens, der ganz im Geiste des Mittelalters angelegt ist. Entdecken Sie auf dieser Zeitreise Heilkräuter, die ursprünglich aus den klöste...
Eine kleine Handwerkswerkstatt, die Anfang der 80er Jahre gegründet wurde. Die Töpferin Peggy, die 2002 den Betrieb übernommen hat, verbindet Tradition und Moderne. Sie mag es, wenn ihr Geschirr nützl...
Kleine Wohnburg, errichtet um 1260, dreigeschossiger Haupttrakt mit Schießscharten in Mauernischen und großen, mehrteiligen Fenstern. Unvollendeter fünfeckiger Bergfried.
Der Bau dieser Kirsche begann im Jahre 1786, aber es gab Problem mit den Fundamenten, sodass die Arbeit wegen fehlender Beschlüsse der Stadtbehöreden während etwa 50 Jahre unterbrochen würden. 19...
Pädagogischer Bauernof für Kinder. Einführung in die Natur, durch die Tiere. Tagesempfang. Kleinsommerlager ausser Schulferien und nur auf Anmeldung
Diese Wallfahrtsbasilika, die der Muttergottes des Martyriums gewidmet ist, eine primitive romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ist immer am 15. August ein beliebtes Ausflugsziel und beherrscht ...
Wenige Meter von den Gedeckten Brücken stößt man auf das Vauban-Wehr, auch „Große Schleuse“ genannt, weil sich mit ihm im Bedarfsfall die gesamte Südfront der Stadt überfluten ließ. Es wurde 1690 von ...
Der 12 Ar große Garten ist ein alter Obstgarten, der von meinem Großvater angelegt wurde und den wir seit 1986 nach und nach bewirtschaften. Er ist schmal und lang und befindet sich auf der Rückseite ...
Das im Jahre 1946 von Dr Henri Gerlinger errichtete Museum ist ein Museum über Archäologie, Kunst und Geschichte, dass sich im historischen und prächtigen Rahmen der Chartreuse de Molsheim befindet, e...
Dieser 4.677 m² große Platz liegt zwischen den Kolonnaden des Place de la Bourse und bietet mitten im Stadtzentrum reiche Blumendekorationen und den Schatten ehrwürdiger Bäume, darunter eine etwa 175 ...
Das architektonische und kulturelle Erbe von Westhoffen ist bemerkenswert . Eine „Freilichtmuseum “, das Dorf hat ein altes Gebäude, mit einer typischen Architektur von großen Steinhäusern und Fachwer...
Die gallorömische Villa Gurtelbach befindet sich an dem Weg, der das Salzgewinnungsgebiet (Saulnois) mit Trier und Mainz verband. Anfang des 20. Jh. von Ringel ausfindig gemacht, wurde die Stätte 1993...
Seit 20 Jahren verfügt der Fonds Régional d'Art Contemporain - FRAC Alsace über einen großen Garten, der Künstlern für langfristige Projekte anvertraut wird. ...
Der 2009 vom Verein „Les Amis du Château de Ferrette“ angelegte Garten „Courtil de St Fiacre“ besteht wie im Mittelalter aus kleinen Quadraten. Auf jedem wachsen bestimmte Pflanzenarten: Küchenkräuter...
Die Abtei Alspach wurde Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet und war über mehrere Jahrzehnte hinweg zahlreichen Beschädigungen ausgesetzt. Dank der Intervention von Vereinen aus der...
"Ganzjährig geöffnet.Führungen (Dauer: circa 1 Stunde). Führung das Gänzes Jähre: jeden Dienstag und Donerstag um 10.00 Führungen im Juli und August: jeden Dienstag, Donerstag und Freitag um 10.0...
Die katholische Kirche Sankt-Martin von 1886 weist schöne Wandmalereien auf, inspiriert durch die byzantinische Ikonenmalerei, dargestellt sind Christus Pantokrator, die Apostel und ihre Symbole. Eine...
Die Fayence Factory von Doller ist eine kleine handwerkliche Firma, die auf die Arbeit der Erde spezialisiert ist. Es produziert Kunstkeramik und Gegenstände, die beim Wünschelrutengehen verwendet we...
Restaurierte Synagoge von 1791. Dezente Fassade. Es befindet sich ein kompletter Gemeindesaal im ersten Stock der Synagoge. Dieser besitzt einen beeindruckenden Rahmen der Arche Sainte, und im Erdgesc...
Das Haus der Heiden wurde 1534 in einem Renaissance Stil erbaut und ist der einzige derartige Bau im Elsass. Es wird gesagt, daß der magische Ort von Erdwellen durchströmt wird. Mancher findet ihm se...
Dieser Kanal von 20 Kilometer lang hat elf Schleusen von jeder 48,5m auf 4,5m. Am 13. August 1682 wurde der Breuschkanal, auch Kanal Vauban gennant, offiziell eröffnet. Am 30...
Dieses Gebäude ist das Werk von Alexandre Stamm (1835-1906), Stadtbaumeister der Stadt Sélestat. Die Synagoge wurde am 3. September 1890 eingeweiht. Zentrisch gebaut wie die...
Gehen Sie für eine knappe Stunde auf Entdeckungsreise durch die Gärten des Parc de Wesserling, einem historischen grünen Nugget im Herzen der ehemaligen Fabrik. Tauchen Sie mit den A...
Vom dem ehemaligen Lager das nach Kriegsende, zwischen 1954 und 1960, völlig abgebaut wurde ist heute wenig erhalten. Das 1943 errichtete Gebäude der „Kommandatur“ in der Rue du Souvenir ist heutzutag...
Die Kirche St. Gall in Rittershoffen enthält ein wunderschönes Kirchenfenster, ein Meisterwerk des elsässischen Glasmeisters Tristan Ruhlmann aus Haguenau. Es ist das größte Fenster aller Kirchen, die...
Erbaut im dreizehnten Jahrhundert, das Schloss von La Petite Pierre und seine Befestigungen wurden von Vauban 1684 reichlich modernisiert. Das Schloss war ein strategischer Ort das die Kontrolle über ...
In ihrer Fläche, zweitgrösste Kirche im Elsass (nach dem Strasburger Münster). Von der romanischen Abtei blieb nur noch der viereckige Turm übrig. Unter Abt Edelin (Ende 13. Jh., Anfang 14. Jh.) erbou...
Der erste Ort für die Gottesdienste der protestantischen Gemeinde wurde 1847 im Zornhof errichtet. Die bedeutende Entwicklung dieser Gemeinde während des 19. Jahrhunderts erforderte den Bau eines ...
Der Presbyteriumsgarten wurde von ehrenamtlichen Amateure geschaffen, die seit 2011 am Werk sind. Es ist seit 2020 für Führungen geöffnet und in drei Bereiche unterteilt: - Ein Garten, der bibli...
Das Haus von Baron Jean Adam Schramm (1760 – 1826), gebürtig aus Beinheim und später General des Empire, wird heute vom Gemeindeverband genutzt. Der alte Garten des Hauses verschwand im Laufe der Zeit...
Im Herzen des Martel Catala-Gebietes gelegen, lädt dieser Garten zur Ruhe und Entspannung ein. In ihr befindet sich "Libre livre", eine Bibliothek, die aus Holzbüchern besteht, die mit Buchauszügen gr...
Grab des Marschalls der Behausungen Claude Férréol Pagnier, Pferdejäger und Grab von Leutnant Winsloe, preußischer Drachen, der beim Angriff von Schirlenhof verletzt wurde, und der einige Stunden nach...
Evangelische Kirche aus dem 14. Jh. Diese Kirche ist eine Sehenswürdigkeit der gotischen Kunst im Elsass. Sie wurde höchtswahrscheinlich von Heinrich, dem unehelichen Sohn des Grafen von Saarwerden er...
Im Jahre 1310 gründeten die Dominikanerschwestern der Heiligen Katharina, die aus Ammerschwihr stammten, ihren Orden in Colmar. Die vorübergehende Kapelle, in der sie sich niederließen, wurde erst...
Jahrhundert von den Grafen von Eguisheim erbaut wurde und seit 1905 unter Denkmalschutz steht, ist die zweithöchste Burg im Elsass mit 940 m Höhe. Im 16. Jahrhundert wurden Arbeiten durch...
Ehret Création befinden sich in Ranrupt in einer alten renovierten Textilfabrik. Betrieben wird hier Porzellanmalerei und die Herstellung von Glasgeschirr durch Thermoformung: Besichtigung des Fabr...
Der Widerschein der Geschichte des Dorfes geht auf eine Schützhütte zurück, l'Abri-mémoire. Dieses Denkmal wurde im Jahre 1581 konstuirt und zu eines der antiksten Häuser von ganz Uffholtz ausgebaut. ...
1549, une journée comme les autres à Sainte-Marie-aux-Mines en Alsace. Vitto, mineur depuis quelques années vient de s'entretenir avec le juge des mines... La suite de l'histoire ? Vivez la au pa...
Obernai
Seltz
Orschwiller
Cernay
Heiligenberg
Ebersmunster
Wissembourg
La Broque
Hipsheim
Fessenheim le Bas
Kolbsheim
Ottrott
Diebolsheim
Kutzenhausen
Nordhouse
Gambsheim
Ohnenheim
Rhinau
Rosheim
Soufflenheim
Jungholtz
Feldbach
Dieffenthal
Soufflenheim
Masevaux-Niederbruck
Gougenheim
Kuttolsheim
Ottrott
Romanswiller
Masevaux-Niederbruck
Rhinau
Wingersheim les Quatre Bans
Heimsbrunn
Strasbourg
Herrlisheim
Molsheim
Mulhouse
Westhoffen
Dehlingen
Selestat
Liepvre
Ferrette
Oberschaeffolsheim
Kaysersberg Vignoble
Hunspach
Hohrod
Niederbronn les Bains
Guewenheim
Val de Moder
La Petite Pierre
Région de Molsheim-Mutzig
Selestat
Husseren Wesserling
La Broque
Rittershoffen
La Petite Pierre
Wissembourg
Scharrachbergheim Irmstett
Saverne
Wolfisheim
Drachenbronn Birlenbach
Beinheim
Selestat
Niederbronn les Bains
Domfessel
Colmar
Geispolsheim
Labaroche
Pfastatt
Ranrupt
Uffholtz
Sainte Marie aux Mines