DURCH DIE GEGEND VOM “KOCHERSBERG“

DURCH DIE GEGEND VOM “KOCHERSBERG“

Zwischen Wolfisheim und Mittelhausbergen führt der Rundweg ein Stück entlang der äußeren Befestigungsanlagen der elsässischen Metropole. Hinter Pfulgriesheim beginnt der Kochersberg, ebenfalls bekannt als der «Kornspeicher» des Elsaß. Zwischen weitläufigen Kornfeldern ragen von Zeit zu Zeit sanfte, runde Hügel auf. Die zahlreichen kleinen Dörfer sind ebenfalls unter dem Namen «Land des Flammekueche» bekannt. Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sind das Markenzeichen dieser Gegend. Ab Osthoffen-Dahlenheim beginnt das Weinanbaugebiet, das sich über die Hänge der Mossig und über die Flanken des Mont Scharrach erstreckt. In der Ebene gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen zu sehen: Ernolsheim-sur-Bruche, Kolbsheim, Breuschwickersheim... Die Rückfahrt nach Wolfisheim erfolgt längs der Ufer der Mossig und des Bruche-Kanals, den Vauban seinerzeit anlegen ließ, um den Transport der Steine für den Bau der Straßburger Zitadelle zu gewährleisten.

Légende
  • Voie cyclable en site propre revêtue

  • Bande cyclable

  • Voie à circulation restreinte revêtue

  • Route

Durch die Gegend vom “Kochersberg“ - Wolfisheim

Zwischen Wolfisheim und Mittelhausbergen führt der Rundweg ein Stück entlang der äußeren Befestigungsanlagen der elsässischen Metropole. Hinter Pfulgriesheim beginnt der Kochersberg, ebenfalls bekannt als der «Kornspeicher» des Elsaß. Zwischen weitläufigen Kornfeldern ragen von Zeit zu Zeit sanfte, runde Hügel auf. Die zahlreichen kleinen Dörfer sind ebenfalls unter dem Namen «Land des Flammekueche» bekannt. Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 19. Jahrhundert sind das Markenzeichen dieser Gegend. Ab Osthoffen-Dahlenheim beginnt das Weinanbaugebiet, das sich über die Hänge der Mossig und über die Flanken des Mont Scharrach erstreckt. In der Ebene gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen zu sehen: Ernolsheim-sur-Bruche, Kolbsheim, Breuschwickersheim... Die Rückfahrt nach Wolfisheim erfolgt längs der Ufer der Mossig und des Bruche-Kanals, den Vauban seinerzeit anlegen ließ, um den Transport der Steine für den Bau der Straßburger Zitadelle zu gewährleisten.

  • CARACTÉRISTIQUES

Départ
Wolfisheim

Arrivée
Wolfisheim

54.5 km
Moins facile
Schattig

Meilleure période

April - Oktober
Morgen - Nachmittag

Temps de parcours

X H XX
100 %
Revêtu
50 %
Protégé

Profil altimétrique

CARACTÉRISTIQUES

Départ : Wolfisheim -
Arrivée : Wolfisheim -

Distance : 54.5 km
Difficulté :Moins facile
Ensoleillement : Schattig
Revêtement des voies : 100% Revêtu
Protection des voies : 50% Protégé

Profil altimétrique

A proximité (5 Km)

Radwege suchen
EuroVelo Routen
Grenzüberschreitende Radwege
Label Accueil vélo
Pauschalen
Radreiseveranstalter
Gepäcktransport
Pakete und Tagesausflüge
Sehenswürdigkeiten
Besichtigungen
Museen
Badeplätze
Städte und Dörfer
Weinkeller Besichtigungen
Fahrradverleih
Fahrradwerkstätten
Informationstafel Alsace à vélo
Batterieladestation
Volksradfahren und Radevents
Veranstaltungen
Verkehrsämter
Bahnhöfe
Rheinübergänge
TMV® Mountainbike Vogesen Durchquerung
Bike park
Mountainbike base
MTB-Führer
Retrouvez toute l'information touristique
sur www.visit.alsace
Visit Alsace