BR33 - IM OBEREN BRUCHE TAL
BR33 - IM OBEREN BRUCHE TAL
BR33 - Im oberen Bruche Tal - Schirmeck
Der Rundweg beginnt in Schirmeck und führt, über eine Reihe von Flecken und Flurnamen-Stätten, bis nach Salm. In Salm findet man typische Gutshöfe der damaligen Mennoniten-Siedlung; die Mennoniten waren damals für ihre merkenswerten landwirtschaftlichen Fähigkeiten berühmt. Anschließend verläuft die Strecke am Hang des Bruche-Hochtals entlang. Auf Höhe von Saâles, eines am äußersten westlichen Rand des Departements gelegenen Dorfes, schwenkt der Weg in östliche Richtung um. Von dort führt er weiter nach Ranrupt, wo man das für das gesamte Elsaß ein einzigartiges historisches Hocheisen-Sägewerk besichtigen kann, das als kulturhistorisches Denkmal eingestuft ist. Weiter geht es in Richtung Champ du Feu, einem der höchsten Punkte dieser Region, von wo aus man einen herrlichen Ausblick über die mittleren Vogesen und die Rheinebene genießt. Das Konzentrationslager Struthof ist zu einer Gedenkstätte umgewandelt worden, und bildet eine weitere Station auf der Abfahrt in Richtung Schirmeck, die durch das friedliche Rothaine-Tal führt. In Neuviller-la-Roche sollten Sie unbedingt das Museum für Kulturhistorische Schätze besuchen, das in einem Haus im typischen Baustil des Bruche-Tals untergebracht ist.
Légende
Voie à circulation restreinte revêtue
Route
- CARACTÉRISTIQUES
Départ
Schirmeck
Arrivée
Schirmeck
Meilleure période
Temps de parcours
Revêtu
Protégé
Profil altimétrique
CARACTÉRISTIQUES
Départ : Schirmeck -
Arrivée : Schirmeck -
Distance : 77 km
Difficulté :Très difficile
Ensoleillement : Schattig
Revêtement des voies : 100% Revêtu
Protection des voies : 10% Protégé
Profil altimétrique
A proximité (5 Km)
sur www.visit.alsace
