REBEN, KRAUT- UND TABAKFELDER

REBEN, KRAUT- UND TABAKFELDER

Zwischen Eschau und Rosheim - romanische Kirche - führt der Rundweg durch weitläufige Kohlfelder; hieraus wird das berühmte elsässer Sauerkraut zubereitet. Fast der gesamte Bedarf an Sauerkraut-Kohl für ganz Frankreich wird in dieser Gegend angebaut. Nach den Kohlfeldern sorgen die Weinberge für eine stimmungsvolle Untermalung der Radtour. Obernai ist eine bemerkenswerte Stadt, in der es sich lohnt, zu rasten. Der Marktplatz, dessen typische Architektur im Renaissance-Stil bis heute erhalten ist, ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Zwischen Barr und Eichhoffen führt der Weg durch mehrere Weinbaudörfer mit ihrem typischen, einladenden Charme. Danach führt der Weg durch die Tabakplantagen der Region um Benfeld; dort wird intensiver Tabakanbau betrieben, und Benfeld ist ein wichtiges Zentrum des französischen Tabakanbaus. Die letzte Station auf dem Rundweg nach Eschau führt über Erstein, der elsässischen Hochburg der Zuckermühlen und den Rhein Rhone Kanal Radweg (EuroVelo 15).

Légende
  • Voie cyclable en site propre revêtue

  • Bande cyclable

  • Voie à circulation restreinte revêtue

  • Route

Reben, Kraut- und Tabakfelder - Eschau

Zwischen Eschau und Rosheim - romanische Kirche - führt der Rundweg durch weitläufige Kohlfelder; hieraus wird das berühmte elsässer Sauerkraut zubereitet. Fast der gesamte Bedarf an Sauerkraut-Kohl für ganz Frankreich wird in dieser Gegend angebaut. Nach den Kohlfeldern sorgen die Weinberge für eine stimmungsvolle Untermalung der Radtour. Obernai ist eine bemerkenswerte Stadt, in der es sich lohnt, zu rasten. Der Marktplatz, dessen typische Architektur im Renaissance-Stil bis heute erhalten ist, ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Zwischen Barr und Eichhoffen führt der Weg durch mehrere Weinbaudörfer mit ihrem typischen, einladenden Charme. Danach führt der Weg durch die Tabakplantagen der Region um Benfeld; dort wird intensiver Tabakanbau betrieben, und Benfeld ist ein wichtiges Zentrum des französischen Tabakanbaus. Die letzte Station auf dem Rundweg nach Eschau führt über Erstein, der elsässischen Hochburg der Zuckermühlen und den Rhein Rhone Kanal Radweg (EuroVelo 15).

  • CARACTÉRISTIQUES
  • Description

Départ
Eschau

Arrivée
Eschau

68.8 km
Moins facile
491 m
Wenig schattig

Meilleure période

April - Oktober
Morgen - Nachmittag

Temps de parcours

X H XX
100 %
Revêtu
50 %
Protégé

Profil altimétrique

CARACTÉRISTIQUES

Départ : Eschau -
Arrivée : Eschau -

Distance : 68.8 km
Difficulté :Moins facile
Dénivelé : 491 m
Ensoleillement : Wenig schattig
Revêtement des voies : 100% Revêtu
Protection des voies : 50% Protégé

Profil altimétrique

A proximité (5 Km)

Radwege suchen
EuroVelo Routen
Grenzüberschreitende Radwege
Label Accueil vélo
Pauschalen
Radreiseveranstalter
Gepäcktransport
Pakete und Tagesausflüge
Sehenswürdigkeiten
Besichtigungen
Museen
Badeplätze
Städte und Dörfer
Weinkeller Besichtigungen
Fahrradverleih
Fahrradwerkstätten
Informationstafel Alsace à vélo
Batterieladestation
Volksradfahren und Radevents
Veranstaltungen
Verkehrsämter
Bahnhöfe
Rheinübergänge
TMV® Mountainbike Vogesen Durchquerung
Bike park
Mountainbike base
MTB-Führer
Retrouvez toute l'information touristique
sur www.visit.alsace
Visit Alsace